Schulpolitik in Alpen

Jörg Banemann
Jörg Banemann

Unsere Meinung zur Sekundarschule, deren Führung und den Folgen der Anmeldezahlen haben wir schon mehrfach kritisch zum Ausdruck gebracht, so der SPD Chef Jörg Banemann auf die Äußerungen von FDP Mann Hommen. Dieser hatte in einer Presseerklärung den Verdacht geäußert, die SPD würde die Verschiebung des Jugend-, Schul-, Sport und Kulturausschusses auf einen Zeitpunkt nach der Landtagswahl, unkommentiert lassen.
Die SPD Alpen fordert nach wie vor die politischen Entscheidungsträger mit ins Boot zu holen und zwar bevor die Verträge mit Rheinberg in „Trockenen Tüchern“ sind.
Genau das hat Bürgermeister Ahls, beim gemeinsamen Schulausschuss zwischen Rheinberg und Alpen, am 24.11.2016, bei dem eine gemeinsame Schulentwicklungsplanung der Stadt Rheinberg und der Gemeinde Alpen beschlossen wurde, zugesagt.
Natürlich kann ich verstehen, so Banemann, dass man den Scherbenhaufen den man angerichtet hat lieber im stillen Kämmerlein zusammenkehren will. Aber bei einer Entscheidung mit dieser Tragweite und zu erwartenden Kosten, in noch nicht bekannter Höhe für die Gemeinde, sind die politischen Entscheidungsträger aller Parteien, einzubinden. Wir können nur davor warnen uns vor vollendete Tatsachen zu stellen.
Wir werden keine Entscheidung mittragen, bei deren Entstehung wir nicht beteiligt waren, so Banemann weiter. Ein stummes Abnicken wird es mit uns nicht geben.