„Das machen wir auf keinen Fall mit“ – die SPD-Fraktion im Weseler Kreistag lehnt die Gedankenspiele der Kooperation ab, für die Förderschulen des Kreises einen externen Versorger für die Verpflegung der Schulkinder zu engagieren
Die in dem Personalausschuss über eine Anfrage zum GPA-Gutachten eingebrachte Idee, die Essensverteilung in den Förderschulen auf private Dienstleister zu übertragen, werde auf den entschiedenen Widerstand der SPD stoßen, kündigte die SPD-Sprecherin im Ausschuss, Gabriele Gerber-Weichelt, an.
„Das geht auf Kosten der betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, stellte die Moerser SPD-Politikerin unmissverständlich klar. „Privatisierung ist zwar momentan in Mode, aber keine Lösung für die Arbeitnehmer“, so Gerber-Weichelt. „Diese würden durch die Umwandlung doch nur finanziell gedrückt und erlitten später Renteneinbußen.“
Der politische Vorstoß ist inhaltlich ohne Sinn und Verstand und müsse abgelehnt werden. „Die personal- und sozialpolitischen Fantasien der Kooperation seien an dem Punkt ganz klar nicht die der SPD!“, pflichtet Fraktionsvorsitzender Gerd Drüten bei.