Kommunalwahl 2020

Liebe Alpenerinnen und Alpener,

liebe Freunde der Alpener SPD,

der 13 September, war ein bitterer Tag für die Sozialdemokratie in NRW, aber auch für uns hier in Alpen.

Unsere Bemühungen, den Bürgern eine gute Alternative zu der mit absoluter Mehrheit regierenden CDU Fraktion zu bieten, wurden von der Mehrheit der Wählerinnen und Wähler, in Alpen nicht gewollt.

Einen solch herben Verlust, wie in dieser Wahl haben wir in den letzten 20 Jahren nicht hinnehmen müssen. Drei Ratsmandate zu verlieren, das tut weh.

Auf jeden Fall möchten wir all unseren Wählern danken!

Wir werden alles daransetzen, unsere zukünftige Arbeit so zu gestalten, dass wir und unsere Themen, bei den nächsten Kommunalwahlen wieder zu den Gewinnern gehören. Jetzt wird es darum gehen, unsere Arbeit verständlicher zu machen und das verloren gegangene Vertrauen wieder zurück zu gewinnen.

Es ist nach wie vor unsere festen Überzeugung, dass die Entscheidung, den parteilosen Timo Aldenhoff zu unterstützen, richtig war. Er sollte der Gemeinde auf Zukunft, ein neues Gesicht und eine neue Richtung geben. Er sollte den Weg freimachen zu mehr Bürgernähe und Transparenz. Forderungen, die wir schon seit vielen Jahren stellen und immer wieder einfordern.

Wir werden uns neu aufstellen, unsere Kräfte bündeln und mit der Oppositionsarbeit dort anknüpfen, wo wir schon vor der Wahl die Weichen gestellt haben.

Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:

  • Kein weiterer Kiesabbau, auf dem Gebiet der Gemeinde Alpen, einrichten einer Schlichtungsstelle für Salzbergbaugeschädigte.
  • Zukunftsorientierte Schulkonzepte, mit ausreichender digitalen Ausstattung.
  • Beitragsfreiheit für alle Betreuungsformen.
  • Ausbau des Breitbandnetzes, keine weißen Flecken in Alpen.
  • Barrierefreiheit bei Bus und Bahn, auf dem Gebiet der Gemeinde Alpen.
  • Schuldenabbau mit Augenmaß, kein Geld mehr für Denkmäler.

Aber selbstverständlich gibt es darüber hinaus noch viele weitere Themen.

Dazu werden wir auch neue Wege gehen. Die neuen Medien bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die wir bisher nicht konsequent genutzt haben. So werden wir zukünftig unser Abstimmungsverhalten zu Fragen aus den öffentlichen Teilen von Ausschüssen und Rat klar und verständlich für jedermann im Netz präsentieren. So hoffen wir auch, mit den Zukunftsträgern der Gemeinde, den Jungen Menschen, ins Gespräch zu kommen. Deren Wünsche und Anregungen, aber auch Ängste sind uns sehr wichtig. Wir laden Sie ein, uns zu fordern. Geben Sie uns ein Feedback und helfen Sie uns unsere Arbeit für Alpen zu verbessern und für alle zugänglich zu machen.

Vielen Dank!

Es gibt sehr viel zu tun in Alpen. Packen wir es an!

Für die Fraktion der SPD, im Rat der Gemeinde Alpen

Jörg Banemann