Kontinuität in der SPD-Kreistagsfraktion Wesel

In der konstituierenden Sitzung der SPD-Kreistagsfraktion wurde Gerd Drüten mit überwältigender Mehrheit bei nur einer Gegenstimme und keiner Enthaltung als Fraktionsvorsitzender wiedergewählt.

Bild: SPD-Kreistagsfraktion

Die Versammlung folgte damit der einstimmigen Empfehlung des SPD Kreisverbands, der sich im Vorfeld ebenfalls für den Voerder ausgesprochen hatte. Gerd Drüten war beruflich langjährig Leiter der Volkshochschule Dinslaken-Voerde-Hünxe und gehört dem Kreistag seit 1999 an. Der ausgebildete Diplom-Sozialwissenschaftler hatte 2017 an der Fraktionsspitze die Nachfolge von Peter Kiehlmann angetreten. Er ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter.

Zu Drütens beiden Stellvertretern wählte die SPD Fraktion Dr. Peter Paic (Hamminkeln) und Gabriele Gerber Weichelt (Moers). Beisitzer bzw. Beisitzerinnen sind Thomas Cirener (Dinslaken), Kyra Moana Sänger (Moers), Richard Stanczyk (Neukirchen-Vluyn), Birgit Ullrich (Kamp-Lintfort) und Gabriele Wegner (Wesel). Jürgen Preuß (Kamp-Lintfort) übernimmt das Amt des Kassierers von Peter Kiehlmann.

„Unsere Inhalte weiterhin selbstbewusst und offensiv vertreten“

„Ich bedanke mich ganz herzlich für euer Vertrauen und sichere euch zu, die Inhalte unserer SPD in den

kommenden fünf Jahren im Kreistag weiterhin selbstbewusst zu vertreten“, bedankt sich Gerd Drüten bei seiner Fraktion. Er wolle mitwirken, dass die SPD-Kreistagsfraktion weiterhin stark wahrgenommen wird. „Personell und inhaltlich sind wir sehr gut aufgestellt. Im Kreistag wird vieles nur mit uns gehen“. Besonders freut sich Drüten über den klaren Kurs von Dr. Peter Paic. Er habe zwar die Position des Landrates leider nicht erreichen können, werde aber seinen Elan und Sachverstand an vorderer Stelle voll in die Fraktion einbringen. Drüten: „Peter ist ein politischer Langstreckenläufer und für uns eine echte Bereicherung. Man wird von ihn hören.“

Gelungener Personal-Mix

Gabriele Gerber-WeicheltDie neue Fraktionsspitze sei ein gelungener Personal-Mix und spiegele die gesamte gesellschaftliche Bandbreite im Kreis wider: „Wir haben engagierte, motivierte und sachkundige Frauen und Männer zwischen 21 und 70 Jahren in unserem Vorstandsteam vereint“, erklärt Drüten, „also echt SPD“. Für ihn ein weiterer guter Grund, „die Ärmel aufzukrempeln“ und mit viel Zuversicht in die neue Kreistagsperiode zu starten.