Die Ausschussmitglieder der SPD-Kreistagsfraktion setzten sich bisher im Jugendhilfeausschuss im Besonderen für die folgenden Themen ein:
-
Versorgung mit Plätzen in der Kindertagespflege und Kindertagesstätten.
-
Individuelle Hilfen für Kinder und Jugendliche und ihre Familien.
-
Förderung der offenen Kinder- und Jugendarbeit.
-
Kinder- und Jugendschutz.
Deutliche Unterschiede in Finanzierungsfragen
Obwohl die Mitglieder des Ausschusses in den Fachfragen – über Parteigrenzen hinweg – oftmals in der Bewertung nicht weit voneinander entfernt waren, gab es in Finanzierungsfragen doch deutliche Unterschiede.
Exemplarisch sei hier die die finanzielle Beteiligung der Eltern bei der Kinderbetreuung im Vorschulbereich genannt.
Kostenfreie frühkindliche Bildung
Wir fordern seit Jahren die kostenfreie frühkindliche Bildung in der Kindertagespflege und den Kindertagesstätten für alle Familien.
Fakt ist aber, dass die Landesregierung NRW, bestehend aus CDU und FDP, über die Gesetzgebung des Kinderbildungsgesetzes (KIBITZ) die Kommunen und Kreise, und somit die Bürger insgesamt, finanziell stark belastet.
Beitragsfreies zweites Kindergartenjahr: Mogelpackung
So musste der Kreis Wesel im Jahr 2020 bislang mehrere Millionen Euro im Kreisjugendamtsetat zusätzlich bereitstellen.
Das nun eingeführte “beitragsfreie zweite Kindergartenjahr” erscheint dadurch natürlich in einem anderen Licht. Letztendlich finanziert dies dann nicht das Land, sondern der Bürger über die stetig steigende Belastung des Jugendhilfeetats.
Jamaica-Kooperation: Millionenschwere Mehrbelastungen zu lasten aller Bürger „durchgewunken“
Das CDU und FDP im Kreisjugendhilfeausschuss dieses Missverhältnis ohne Diskussion “durchwinken” wollten, verwundert nicht. Das aber auch die Bündnisgrünen hier zum Schaden der Bürger kommentarlos mit ihren Koalitionspartnern mitstimmten, ist schon verwunderlich. Es bleibt also viel Arbeit für den neu zu bildendenden Kreisjugendhilfeausschuss!

Danke für das Engagement
Wir möchten an dieser Stelle auch die Gelegenheit nutzen, uns bei allen Mitgliedern des Kreisjugendhilfeausschusses der vergangenen Legislaturperiode für ihr Engagement bedanken und ihnen alles Gute, insbesondere Gesundheit, wünschen!